Super Patches

Super Patches sind kleine Pflaster, die mit einer Art „Blindenschrift“ einen Impuls über die Haut an das Gehirn senden, um in verschiedenen Bereichen
(wie z.B. Schlaf, Schmerz, Balance, Konzentration,  ect.) ein gutes Gleichgewicht wieder herzustellen.
Dies geschieht komplett OHNE Wirkstoffe … und somit OHNE Nebenwirkungen!

Die Geschichte dahinter: 

Der Gründer, Jay Dhaliwal (Ingenieur in der IT Branche mit Schwerpunkt Decodierung) war noch Teenager, als seine Mutter 1983 die Diagnose MS bekam. (MS tritt auf, wenn das Immunsystem beginnt, die Abdeckung um die Nerven des zentralen Nervensystems anzugreifen. Aufgrund dieser Schäden und der damit verbundenen Narben kann das Gehirn nicht mit anderen Körperteilen kommunizieren, was oft zum Verlust der motorischen Funktion, Muskelkrämpfen und Schmerzen führt). 

Fest entschlossen, eine Lösung für seine Mutter zu finden, beschäftigt er sich seit nunmehr 35 Jahren  mit neurodegenerativen Erkrankungen. Dies führte ihn in die Welt aus neuraler Kodierung und Entschlüsselung. Neurale Codierung ist die Studie, wie Informationen von Neuronen verarbeitet werden. Es zielt darauf ab, zu sehen, wie sich das Verhalten aus der neuronalen Aktivität im Gehirn ergibt.

Er fand mit Kollegen einen Weg, mit nicht-elektrischen und nicht-chemischen Mitteln, eine neuronale Reaktion zu erzeugen. So begann er, die vielen Möglichkeiten zu erforschen, wie der Körper auf die neuronale Stimulation reagiert.

Desweiteren wurde in der Hirnstammforschung (Professor Dr. CJ Griffin 1964 Australien)  hervorgehoben, wie wichtig es ist, Homöostase (Gleichgewicht) zu generieren, um die allgemeine Gehirnfunktionalität zu verbessern.

Nach jahrelangem Experimentieren und Beobachten entwickelten Jay und sein Team vibrile Muster, die Hautrezeptoren aktivieren könnten, um eine Neuroantwort auszulösen. Diese Muster stehen seit 2016 im Mittelpunkt der Technologie des Unternehmens und wurden zunächst in Socken geprägt, von woaus sie Signale senden, die dem Hirnstamm helfen, die Homöostase zu erreichen. Nachdem immer mehr Neurocodes entwickelt wurden, konnten diese nicht zeitgleich über Socken genutzt werden und so werden sie inzwischen unter kleine Pflaster geprägt, welche wir zeitgleich beliebig nutzen können.

Die Patches helfen dem Wohlbefinden einer Person, durch verbessertes Schmerzmanagement, bessere Haltungsstabilität, Balance und mehr Mobilität. Es ist eine Lösung, die Menschen ohne die Nebenwirkungen von Medikamenten oder invasiver elektrischer Stimulation benötigen.

Seit die Firma 2016 in Ontario, Kanada, eröffnete, ist die Reaktion der Öffentlichkeit und der Gesundheitsfachleute überwältigend positiv und unterstützend.

Meine Erfahrung:

Ich habe in meinem Umkreis schon so einige Personen „beklebt“ und bin von den Ergebnissen tagtäglich fasziniert. 

Immer wieder erreichen mich deren Erfahrungsberichte, die nur begeistern können.
Ich weiß, es ist schwer zu  glauben, dass ein kleines Pflaster–ohne Wirkstoff–helfen kann (mir ging es ebenso)... dennoch zeigt die Erfahrung das Gegenteil.
Versuche Sie es einfach mal.

Im Folgenden werden die bisher 13 verschiedenen Patches bestmöglich erklärt, wobei hier – wie immer – selbstverständlich KEIN Heilversprechen gemacht wird. Die Kombinationsmöglichkeiten der einzelnen Patches miteinander sind unbegrenzt und zeigen immer wieder ungeahnte, neue Möglichkeiten..

Verpackung Patch Freedom

FREEDOM
(Das Schmerzpatch)

Verpackung Patch Rem

REM
(Das Schlafpatch)

Verpackung Patch Liberty

LIBERTY
(Gleichgewicht / Homöostase)

Verpackung Patch Victory

VICTORY
(Mehr Beweglichkeit / verbesserte sportliche Leistung)


Verpackung Patch Peace

PEACE  
(Gelassenheit und Stressreduktion)

Verpackung Patch Defend

DEFEND
 (Unterstützung des Immunsystems)

Verpackung Patch Focus

FOCUS
(Konzentration)

Verpackung Patch Ignite

IGNITE
(Stoffwechsel)


Super Patch
JOY
(Freude)

JOY
(Freude)

Verpackung Patch Kick It

KICK IT
(Schlechte Gewohnheiten)

Verpackung Patch Lumi

LUMI
(Haut / Schleimhaut)

Verpackung Patch Rocket

ROCKET
(Männer & Frauen)


Verpackung Patch Boost

BOOST
(Energie)